Nächstes Konzert:
Sonntag, 25. Mai 2025, 19 Uhr
Thomaskirche Bonn-Röttgen
Geübte Instrumentalisten (derzeit vor allem Violine, aber auch Kontrabass, Blasinstrumente außer Flöte) können jederzeit bei uns einsteigen. Die Proben finden montags von 20 bis 22 Uhr im Gemeindesaal der Thomaskirche Bonn-Röttgen statt.
Yoorina Bae leitet das Kammerorchester Röttgen seit Herbst 2017. Sie wurde in Seoul (Südkorea) geboren. Musikalischer Schwerpunkt ihrer Kindheit war das Singen im Chor. Nach dem Abitur 2004 in Seoul studierte sie die Fächer Gesang und Chorleitung in ihrer Heimat und schloss 2010 mit dem Bachelor ab. Ebenfalls mit Bachelorabschluss studierte sie von 2012 bis 2016 an der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) Köln Orchesterdirigieren bei den Professoren Michael Luig und Alexander Rumpf. 2016-2019 studierte sie im Masterstudiengang "Dirigieren Musiktheater" bei Prof. Rumpf. Sie konnte bereits vielfältige praktische Erfahrungen im Bereich Gesang, Chor- und Orchesterleitung im Rahmen verschiedener Engagements und Probenvertretungen machen. 2018-2022 leitete sie die Sinfonietta 104 der HfMT Köln. Projektweise korrepetierte sie am Schweizer Opernstudio der Hochschule für Künste in Bern.
Vorhergehende Orchesterleiter:
Dr. Friedrich Bernhard Hausmann (1970 bis Frühjahr 2009)
Jan-Paul Reinke (Oktober 2009 bis April 2016)
Nicolas Kierdorf (Mai 2016 bis Oktober 2017)
Finanziell steht das Kammerorchester Röttgen unter dem Dach des Förderkreis der Kirchenmusik am Kottenforst e. V.
Organisationsteam des Kammerorchesters Röttgen:
Gerbera Nalbach, Irene Pfeifer, Astrid Prömse, Christian Spies, Annette Zipfel
info[at]kammerorchester-roettgen.eu